Herr Ziii kann´s nicht lassen - die Grillerei! Frau Ziii freut sich und protokolliert alles.
- 1 Stelze vom Bioschwein
- mehrere Zweige Salbei, Rosmarin und Thymian
- grobes Salz
Das Geheimnis der Knusperstelze ist, dass sie im Dampfgarer vorgegart und anschließend über Holzkohle außen knusprig gebraten wird. Zum Dämpfen kann auch ein Topf mit Siebeinsatz verwendet werden oder einfach in einen großen Topf einen Suppenteller oder eine Schüssel verkehrt herum einlegen und mit etwas Wasser auffüllen. Wichtig ist, dass das Fleisch nicht in der Flüssigkeit kocht, sondern nur geschmacksschonend dämpft.
Dazu brauchte Herr Ziii zunächst eine Stelze vom Bioschwein, eine Spiknadel und einen eigenen Garten mit Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Thymian, den Frau Ziii vorausschauend bereits vor zwei Jahren angelegt hatte. Mit Hilfe der Spiknadel zog Herr Ziii die Kräuterzweige durch das Fleisch und stach sich dabei in den Finger. Die Haut schnitt er mit einem scharfen Messer im Abstand von 1-2 cm rundherum ein (die von der Stelze), achtete aber darauf, dass er die darunter liegende Fettschicht nicht verletzt. Das gestaltete sich als etwas schwierig, weil eben kein scharfes Messer im Haus war.

Herr Ziii legte alsdann die Stelze nur noch auf den Rost, setzte sich neben Frau Ziii und staunte angesichts der wundersamen Metamorphose.



