ziiikocht
  • Blog
  • Kochbuch
  • About
  • Impressum
  • Presse
  • Ziii professional
Home Archive for Juni 2011

Die einfachsten Dinge sind oft die schwersten. So auch die Sache mit der Eierspeis: Schlatzige Pampe, zu Tode gerührter Eierbrei, palatschinkenartiges oder trockener Eierschaumgummi. Aber nicht, wenn Herr Ziii Sonntag Morgen mit Liebe kocht. Seidig glänzend, zart und saftig präsentiert sich dann die perfekte Eierspeis neben Graved Lachs, veredelt mit einem Klecks Oberskren auf getoastetem Weißbrot. Schlicht und einfach luxeriös, gerade gut genug für einen perfekten Sonntag Morgen!
















  • Zutaten für die Eierspeis sind 6 schöne  große Bioeier und sonst nichts
  • noch ein bisserl Öl Butter für die Pfanne

Es folgt der Versuch die Technik zu beschreiben mit der eine Eierspeis gerührt wird:
Zuerst werden die Eier in eine Schüssel geschlagen und ordentlich mit einer Gabel verkleppert. Dabei aber keinen Eischaum produzieren, sondern nur so lange aufschlagen, bis Eigelb und Eiweiß sich miteinander verbunden haben (es darf hier ruhig ein wenig schlampig gearbeitet werden). In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne auf den Herd stellen und aufheizen. Die Temperatur der Pfanne ist wichtig. Ist die Pfanne zu heiß, legt sich die Eierspeis zu schnell unten an und bräunt. Ist die Pfanne zu kalt, tut sich nix, wobei zweitere Variante definitiv noch die bessere ist. Die Menge der Eier ist auch noch entscheidend für das Ergebnis. Zuwenig Eier lassen die Eierspeis zu schnell durchgaren, bei zuviel bleibt sie schlatzig. Na pfui, das woll´n ma net. Also, mittlere Temperatur und mindestens 4 bis maximal 6 Eier auf eine schöne große Pfanne und auf gar keinen Fall jetzt schon salzen oder pfeffern.
In die Pfanne ganz wenig Öl träufeln ordentlich Butter geben und hernach die Eimasse zügig einlaufen lassen. Kurze Zeit warten bis die Eier am Boden leicht gestockt, aber oben noch roh sind. Jetzt mit einem flachen Kochlöffel oder einem Teigschaber ein paar Mal im Zickzack vorsichtig durch die Eierspeis fahren, sodass sie sich vom Boden löst und die obere Eimasse nach unten rinnt. Aber bloß nicht zu viel und auf gar keinen Fall umrühren, nur ein bisschen schieben. Die Temperatur reduzieren und geduldig warten, bis die Eierspeis die richtige Konsistenz hat, aber darauf achten, dass es kein Omlett wird. Auf einen vorgewärmten Teller schupfen und salzen.
War das einigermaßen verständlich?

Abonnieren Posts ( Atom )

ÜBER DIESEN BLOG...

Es kocht meist Frau Ziii was und isst zusammen mit Herrn Ziii, es sei denn Herr Ziii kocht was, dann isst Frau Ziii zwar gemeinsam mit Herrn Ziii, aber kocht nix. Manchmal kochen aber auch Frau Ziii und Herr Ziii gemeinsam was, manchmal auch gemeinsam nix und lassen was kochen. Fräulein Ziii meckert so oder so nur rum... irgendwo in Wien.

DAS KOCHBUCH...

DAS KOCHBUCH...

REZEPTVERZEICHNIS...

Asia Auflauf Ausflug Austria Autumn Basics Beilagen Brot Burgenland China Dampfgarer Dutch Oven Eier Eintopf Eis Eiskaltes Feinkoch Fisch Fleisch Frankreich Frühling Frühstück Garten Geflügel Gemüse Geräuchertes Geschmortes Getränke Getreide Griechenland Grillen Herbst Hochprozentiges Huhn Hülsenfrüchte Irland Italia Japan Kalb Kaltes Kartoffeln Käse Kleine Speisen Kuchen Lamm Leber Marokko Mehlspeise Neusiedlersee Nudeln Nüsse Oberösterreich Obst Orangen Orientalisch Ostern Österreich Outdoor Paleo Pannonien Paris Pasta Picknick Pikante Kuchen Reis Reisen Reisnudeln Rind Risotto Rote Rüben Salat Schinken Schokolade Schwein Sirup Snack Snacks Sommer Spargel Studio Suppe Suppentopf Süßes Tajine TCM Tofu Tomaten Torten Travel Ungarn Vegan Vegetarisch Vienna Vietnam Vorratshaltung Weihnachten Wien Wiener Küche Wildobst Winter Wok

ARCHIV...

  • ►  2018 (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (7)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (28)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (16)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (22)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2013 (52)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (40)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ▼  2011 (35)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (1)
      • Perfekte Eierspeis oder schlatzig is in Wien urwäaah
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)

ES WAR MIR EINE EHRE...

ES WAR MIR EINE EHRE...
Ein Foodblog aus Wien - Copyright 2014 ziiikocht.